Archiv der Kategorie: A46

FAHRRAD-DEMO

Wann? – Samstag, den 05.06.2021

+++ Seid alle dabei! +++

FAHRRAD-DEMO

am deutschlandweiten Aktionstag für Verkehrswende,
Samstag, 05. Juni 2021:
„Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende Jetzt! Autobahnbau stoppen!“
Mit dem Fahrrad über die B63
von Rhynern nach Werl – ganz ohne störende Kfz…
Liebe Unterstützerinnen von Umwelt und Klima, am Samstag, dem 5. Juni 2021, wollen wir, die Bürgerinitiative StoppT A 445, gegen den geplanten Bau der Autobahn zwischen Werl und Hamm demonstrieren. Die Fahrraddemo ist eingebettet in den deutschlandweiten Aktionstag für Verkehrswende, der unter dem Motto „Sozial- und klimagerechte Mobilitätswende Jetzt! Autobahnbau stoppen!“ steht. Gerade in diesem Wahljahr ist es wichtig, deutschlandweit Aufmerksamkeit für eine umweltgerechte Verkehrsgestaltung der Zukunft zu schaffen. Deshalb zählt jeder teilnehmende Radfahrer*in….

>>> Alle Infos zur Fahrrad-Demo finden Sie hier <<<

Seid alle dabei!

PRESSEMITTEILUNG

Pressemitteilung der BI „StoppT A445 Werl-Hamm e.V.“
vom 6.5.2017
+++Pressemitteilung der BI StoppT A445 und GigA46 +++

im Rahmen der gemeinsamen Pressekonferenz
am 6.5.2017, 11 Uhr in Werl-Hilbeck,
Allener Straße/Lindfeldweg (Lohwäldchen)

A46 und A445: Zwei Autobahnneubauprojekte, zwei
Umsetzungsprobleme – keine akzeptablen Lösungen in Sicht

Die Idee ist alt und schlicht: Die A1 im Bereich Dortmund und die beiden Autobahnkreuze Unna und Kamen hatten in der Vergangenheit viele Staus und sollten mit einer großräumigen Umgehung entlastet werden. Dazu wollte man die A46 von Hemer durch Menden nach Wickede bauen, einen Teil der schon fertigen A445 nutzen und zum Schluss noch ein „Stückchen“ A445 von Werl nach Hamm-Rhynern bis zur A2„verlängern“. Da beide Autobahnneubauprojekte in diesem direkten Zusammenhang stehen, arbeiten die beiden Bürgerinitiativen StoppT A445 und GigA46 schon seit geraumer Zeit zusammen.
Die aktuellen Planungen zeigen: Beide Projekte sind gescheitert.
Statt alter Autobahnideologie braucht man neue und moderne Lösungen….

>> mehr Informationen <<<

Klaus Brunsmeier, Beisitzer im Bundesvorstand des Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND):
und
Ludger Palz, Sprecher der BI StoppT A445

Video im Westfälischen Anzeiger – Hamm