30.09.2023
Wer glaubt noch an den Weiterbau der Autobahn 445 zwischen Werl und Hamm? Je länger sich die Planung und Genehmigung des Projektes hinzieht, desto größer werden die Zweifel an der Realisierung.
Lesen Sie den ganzen Bericht auf WA-Online:
30.09.2023
Wer glaubt noch an den Weiterbau der Autobahn 445 zwischen Werl und Hamm? Je länger sich die Planung und Genehmigung des Projektes hinzieht, desto größer werden die Zweifel an der Realisierung.
Lesen Sie den ganzen Bericht auf WA-Online:
22.06.2023
Klarer Ratsbeschluss jetzt auch in Wickede,
demokratische Mehrheiten gegen Autobahnneubau!
Wenn die A46 nun nicht gebaut wird,
fällt die verkehrliche Begründung für die A445 weg.
Zur Entlastung der B63-Anrainer braucht es deshalb jetzt noch dringender Alternativen zum Neubau der A445.
Wann kommen die Entscheidungen der Städte Werl und Hamm gegen den Neubau der A445?
Wann werden alternative Lösungen entwickelt?
21.05.2023
Pressemeldung im Soester-Anzeiger:
>>> A445 fehlt in der Liste „vordringlicher Bedarf Vorhaben“ <<<
Werl-Hilbeck, den 19. April 2023
+++ Protestdemo gegen A445 +++
Am letzten Samstag, 15.04.2023, haben wir uns als BI StoppT A445 für eine Protestaktion vor dem Hilbecker Lohwald, der dem geplanten Bau der A445 zum Opfer fallen würde, versammelt. Damit haben wir uns – schon eine Woche früher – an den dezentralen Aktionstagen für eine sozial- und klimagerechte Mobilitätswende beteiligt, die am nächsten Wochenende (22.-23.04.) stattfinden werden. Bundesweit sind viele unterschiedliche Aktionen in verschiedenen Städten geplant.
Mit unserer Aktion schließen wir uns den Forderungen des Bündnisses „Mobilitätswende jetzt!“ an (#MobilitätswendeJetzt):
17.04.2023
Die BI StoppT A445 protestiert am Lindfeldweg
vor dem Lohwald mit altem Baumbestand.
Der Wald soll für den Autobahneubau gerodet werden.
+++ Pressebericht –
BI StoppT A445 protestiert am Lindfeldweg +++
Eine weitere Online Pressemitteilung des Westfälischen Anzeigers zum Thema B63 finden Sie hier:
Trotz der vielen Proteste, vieler Menschen und Vereinigungen, gegen den Autobahnbau-Wahnsinn, halten weiter viele lokale Politiker unbeirrbar an ihren Forderungen nach neuen Straßen fest.
Wann beginnt die Politik endlich mal umzudenken?
Hier die Meldungen aus der lokalen Presse:
13.04.2023
+++ Presseschau WA – Weiterbau der A445 – Minister schweigt +++
15.04.2023
+++ Presseschau WA – So sollte man mit Menschen nicht umgehen +++
Werl-Hilbeck, den 6. April 2023
+++Die östliche Umfahrung der A1 scheint Geschichte+++
Wir erinnern uns: niemand will die A445 bauen um ein Dorf (Hilbeck) zu entlasten, dafür gibt es preiswertere und schneller umsetzbare Maßnahmen als eine neue Bundesautobahn. Die A445 sollte ursprünglich gebaut werden, um in Verbindung mit der (noch zu planenden und zu bauenden) A46 eine östliche Umfahrung der A1 zu haben.
Doch der Bau der A46 steht in den Sternen: Gemeinden wie Arnsberg und Ense lehnen den Bau auf ihrem Gebiet ab, entsprechende Beschlüsse liegen vor. Das Land NRW fokussiert sinnvoller Weise seine begrenzten Planungskapazitäten auf die Sanierung des vorhandenen und maroden Straßennetzes und auch der Bund scheint dem Bau der A46 keine hohe Priorität mehr beizumessen, denn das Projekt A46 hat es nicht auf die jüngst im Koalitionsausschuss vereinbarte Liste der 144 beschleunigt zu planenden Projekte geschafft.
Möglicher Weise ist dies auch der Grund, warum es auch die A445 nicht auf diese 144er-Liste geschafft hat, denn niemand würde ernsthaft 150-200 Mio. EUR für eine Ortsumgehung ausgeben.
Daher appellieren wir als BI StoppT A445 erneut an die Lokalpolitik sich für eine baldige Entlastung der B63 einzusetzen, ein mögliches Maßnahmenbündel haben wir bereits seit Jahren immer wieder vorgebracht. An das Land appellieren wir erneut mit dem vollständigen Stopp des Straßenneubaus in NRW, denn das weltweit dichteste Netz an Straßen ist dringend sanierungsbedürftig. Ein Appell an den Bundesverkehrsminister erscheint uns zwecklos, da er die Notwendigkeit der CO2-Einsparung im Verkehrssektor ignoriert …
Wir setzen uns weiter für eine Heimat ohne Autobahnneubau ein und demonstrieren im Rahmen der bundesweiten Aktionstage für eine Mobilitätswende am Samstag, den 15.4.2023 um 15 Uhr am Lindfeldweg in Werl-Hilbeck.
Mit freundlichen Grüßen
Georg Herrmann, 1. Vorsitzender
Ludger Palz, 2. Vorsitzender
28.03.2023
Land stoppt Planungen zur A46!
„Liebe Mitglieder und Freund*innen der GigA,
was für ein Tag:
Das Verkehrsministerium des Landes hat bekanntgegeben, dass es die Planungen für den Bau der A46/B7n nicht mehr vorantreiben wird.“
+++ Pressemitteilung der Giga +++
Weitere, interessante Links im Internet:
+++ BUND – Geplanter Weiterbau Autobahn A 46:
BUND und Bürgerinitiative begrüßen Planungsstopp +++
04.01.2023
Es bleibt ein sehr weiter Weg für die A445 – Ergänzungen der Planfeststellung für die A445 ist weiterhin in Bearbeitung.
06.12.2022
+++ Wald statt Asphalt – Konzept Verkehrswende +++
Bündnis Verkehrsinitiativen –
+++ Moratorium für den Neubau und Ausbau von Autobahnen
und Bundesstraßen –jetzt! +++